Europareservat

Europareservat
Europareservat,
 
Prädikat für besonders wichtige Landschaftsteile, die mindestens die Kriterien internationales Interesse, Lebensraum einer großen Zahl von Wat- und Wasservögeln, Teilverbot der Jagd und allgemeine Beruhigung, Kernbereich Naturschutzgebiet sowie wissenschaftliche Überwachung und Betreuung erfüllen müssen. Der Titel wird in Deutschland vom Deutschen Rat für Vogelschutz verliehen und durch Bird Life International (früher Internationaler Rat für Vogelschutz) anerkannt.
 
Die zurzeit (1996) 18 Europareservate in Deutschland sind sämtlich bedeutende Feuchtgebiete, z. B. Vogelfreistätte Wattenmeer östlich von Sylt, Nordfriesische Wattenmeer, Elbe-Weser-Watt, Weser-Jade-Watt mit Jadebusen, Dümmer, Federsee, Unterer Inn, Steckby-Lödderitzer Forst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europareservat — ist ein Prädikat, das vom Internationalen Rat für Vogelschutz an Vogelschutzgebiete verliehen wird, die folgende Merkmale aufweisen: internationale Bedeutung Lebensraum einer beachtlichen Zahl an Wat und Wasservögeln (Relevanz nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Europareservat Unterer Inn — Im Europareservat Unterer Inn Das bayerisch oberösterreichische Europareservat Unterer Inn ist ein Europareservat am Unterlauf des Inns. Trotz seiner enormen Bedeutung als Handelsweg, vor allem für den Salzhandel, galt der Inn in seinem Unterlauf …   Deutsch Wikipedia

  • Unterer Inn — 48.28956613.160993 …   Deutsch Wikipedia

  • Ismaninger Speichersee — Das Westbecken des Ismaninger Speichersees. An der linken Seite des Bildes verläuft der Mitteldamm, der die beiden Becken teilt …   Deutsch Wikipedia

  • Brunesguik — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Brunswiek — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • EG-Vogelschutzrichtlinie — Die Vogelschutzrichtlinie der EU (Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979) trat 1979 in Kraft und regelt den Schutz der wildlebenden Vogelarten und ihrer Lebensräume in der Europäischen Union. Die Richtlinie schreibt die Einschränkung… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Vogelschutzgebiet — Die Vogelschutzrichtlinie der EU (Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979) trat 1979 in Kraft und regelt den Schutz der wildlebenden Vogelarten und ihrer Lebensräume in der Europäischen Union. Die Richtlinie schreibt die Einschränkung… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Vogelschutzrichtlinie — Die Vogelschutzrichtlinie der EU (Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979) trat 1979 in Kraft und regelt den Schutz der wildlebenden Vogelarten und ihrer Lebensräume in der Europäischen Union. Die Richtlinie schreibt die Einschränkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ering — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”